Impressionen aus dem Ostseeviertel
Betrachtungsweisen im Spannungsfeld
zwischen urbaner Stadtkultur und natürlicher Umwelt
- Natur & Mensch -
Betrachtungsweisen im Spannungsfeld
zwischen urbaner Stadtkultur und natürlicher Umwelt
- Natur & Mensch -
Die Spuren, die der Mensch in seiner Umwelt hinterlässt, sind sehr vielfältig - April 2020. [1]
Im Ostseeviertel wie in Neu-Hohenschönhausen insgesamt gibt es eine Reihe wasserwirtschaftlicher Systeme
(zum Beispiel Fenn- und Hechtgraben sowie Rückhaltebecken) - April 2020. [1]
(zum Beispiel Fenn- und Hechtgraben sowie Rückhaltebecken) - April 2020. [1]
Es gibt solche und solche Menschen, wie sie sich in ihrer Umwelt bewegen -
die einen schenken Freude zum Beispiel mit ihrer Aktion "Das Ostseeviertel wird bunt",
die anderen zerstören zum Beispiel durch böswilliges Abreißen und fahrlässiges Anzünden der Quallen - Juli 2020. [1]
die einen schenken Freude zum Beispiel mit ihrer Aktion "Das Ostseeviertel wird bunt",
die anderen zerstören zum Beispiel durch böswilliges Abreißen und fahrlässiges Anzünden der Quallen - Juli 2020. [1]
Wird der Nachbarschaftsgarten wieder erblühen? - Februar 2021. [1]
Fotografische Impressionen:
- Fotografische Impressionen
- Prerower Platz & Zingster Straße
- Barther Pfuhl
- Park an der Ribnitzer Straße & Malchower See
- Berl
- Wustrower Park
- Natur & Mensch
- Thomas Seidel
- Uwe Seibt
Links:
- Impressionen aus dem Ostseeviertel - das Projekt
- Medien zum Projekt
- Rundgang durch Neu-Hohenschönhausen - Karte III
(westlicher Teil; Ostseeviertel - Neubaugebiet Zingster Straße) - Geschichte von Neu-Hohenschönhausen
Gefördert durch das Bezirksamt Lichtenberg, Amt für Weiterbildung und Kultur.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen