Willkommen
Vogel des Jahres 2021 - Stimme ab für die Stadttaube!
------ * ------
Informationen:
Seit Dezember 2020 ist der Band III der Autobiografie von Werner Schwarz zu beziehen. Der Untertitel lautet diesmal: Corona, Binnenschiff, das Schleusenmeister und der Drumherum.
------ * ------
Die Premiere des Films "Unser Ostseeviertel in Neu-Hohenschönhausen" fand
am 23.10.2020, 19:00 - 21:00 Uhr statt.
Ort:Kunsthaus 360° - Raum für Kreativität, Prerower Platz 10, 13051 Berlin
Das Ostseeviertel in Neu-Hohenschönhausen ist schon deshalb historisch bedeutsam, da in der Barther Straße Ende 1984 der Grundstein für das gesamte Neubaugebiet gelegt wurde. Nach 35 Jahren haben wir uns auf den Weg gemacht, das, was Neu-Hohenschönhausen ausmacht, zu erfassen. Über all dies und noch vieles mehr berichtet informativ, unterhaltsam und heiter der Dokumentarfilm.
Beiträge zur Binnenschifffahrt:
Ein neuer Film zur Binnenschifffahrt:
Schweres für die große Stadt - Die Dokumentation eines Spezialtransportes
Brunnengeflüster
Auch 2021 werden weitere Aufführungen unseres Theaterfilms geplant.
Szenenfoto Szene 4: Ingenieure auf der Baustelle.
Szenenfoto Szene 4: Ingenieure auf der Baustelle.
Foto: Uwe Seibt
------ * ------
keine heimKINDEREIEN
Auch 2021 wollen wir weitere Aufführungen und Diskussionsrunden organisieren.
Aufführung und Diskussion in "Unser Haus", 2019.
Foto: Thomas Seidel
------ * ------
Mehr unter Aktuelles ...
Freizeittipp für Bewohner und Gäste:
Die Pfuhle und Gräben in Neu-Hohenschönhausen ...
Wir laden Sie zu einem kleinen Spaziergang durch die Wartenberger Feldmark ein.
Beginn des Spazierganges ist das Japanische Tor, nahe S-Wartenberg.
------ * ------
Ein wohltuender Spaziergang durch Neu-Hohenschönhausen und
dabei Kunst im öffentlichen Raum entdecken - auch mit dem Fahrrad eine interessante Erfahrung ...
Eine interaktive Karte (Google Maps) zu dem Projekt Platten-ART-en
mit Informationen zu sozialen Einrichtungen, Vereinen, Kunst und Kultur
in Neu- und Alt-Hohenschönhausen finden Sie hier ...
Sie vermissen etwas in der Karte? Informieren Sie uns.
------ * ------
Im Jahr 2020 feiert Berlin 100 Jahre (Groß-)Berlin.
Hohenschönhausen und die anderen ehemaligen Dörfer Malchow, Wartenberg und Falkenberg
sind Teil dieses geschichtlichen Ereignisses - Geschichte von Neu-Hohenschönhausen
mit Informationen zu sozialen Einrichtungen, Vereinen, Kunst und Kultur
in Neu- und Alt-Hohenschönhausen finden Sie hier ...
Sie vermissen etwas in der Karte? Informieren Sie uns.
------ * ------
Im Jahr 2020 feiert Berlin 100 Jahre (Groß-)Berlin.
Hohenschönhausen und die anderen ehemaligen Dörfer Malchow, Wartenberg und Falkenberg
sind Teil dieses geschichtlichen Ereignisses - Geschichte von Neu-Hohenschönhausen
Denkpause:
Augustinus
Weitere kluge Gedanken ...
Wir, von der Arge IAVM
- Arbeitsgemeinschaft Initiative Audio-Visuelle Medien für soziale Themen -
möchten Sie bei uns begrüßen und Ihnen unsere Projekte vorstellen. Wir hoffen, dass Sie an unserem Engagement Interesse finden. Auf der Seite Aktuelles erfahren Sie, womit wir uns gerade beschäftigen.

Unsere neuesten Produktionen
Unser neues Projekt Impressionen aus dem Ostseeviertel wurde jetzt beendet.
Stühle - Plastik aus dem Jahr 1988 am Barther Pfuhl im Ostseeviertel in Neu-Hohenschönhausen.
Stühle - Plastik aus dem Jahr 1988 am Barther Pfuhl im Ostseeviertel in Neu-Hohenschönhausen.
Foto: Uwe Seibt, Juli 2005

"Man darf nicht zulassen, dass man seine eigenen ethischen und moralischen Ideale den unterschiedlichen äußeren Umständen anpasst, denn sonst sind es keine mehr."
Mahatma Gandhi
Wir sind Kooperationspartner:
- vom Kunsthaus 360° - Raum für Kreativität
Hier finden Sie Antworten auf diese Fragen: