Impressionen aus dem Ostseeviertel
Betrachtungsweisen im Spannungsfeld
zwischen urbaner Stadtkultur und natürlicher Umwelt
- Park an der Ribnitzer Straße -
- Malchower See -
Betrachtungsweisen im Spannungsfeld
zwischen urbaner Stadtkultur und natürlicher Umwelt
- Park an der Ribnitzer Straße -
- Malchower See -
Der bronzene Kranichbrunnen von Sonja Eschefeld (1987) - April 2020. [1]
Der Kranichbrunnen der Nadelhexe Sigena (2020) - Juli 2020. [1]
Die steinerne Sonnenuhr von Gösta Gablick (1995) - April 2020. [1]
Der Monte Balkon von Neu-Hohenschönhausen - April 2020. [1]
Der stählerne Jongleur von Mirko Siakkou (1996) befindet sich schon auf Malchower Gebiet - April 2020. [1]
Das weitverzweigte Wegenetz rund um den Malchower See lädt zu einem Spaziergang ein - April 2020. [1]
Der unweit des Ostseeviertels befindliche Malchower See wird als „Ausflugsziel“ der Neu-Hohenschönhausener
gern genutzt - In Zeiten von Covid-19 sind die Spielplätze verwaist - April 2020. [1]
(
)
gern genutzt - In Zeiten von Covid-19 sind die Spielplätze verwaist - April 2020. [1]
(

Im nördlich gelegenen Erlenbruchwald im ehemaligen Gutspark befindet sich die aus Feldsteinen und einem Findling
gestaltete Gedenktafel für den Kunstflieger Günther Fries, der hier bei einem Looping-Versuch starb. [1]
(
)
gestaltete Gedenktafel für den Kunstflieger Günther Fries, der hier bei einem Looping-Versuch starb. [1]
(

Im Sommer mit grünem Kleid wie Winter bei Schnee macht die Weide eine gute Figur - Oktober 2020 / Februar 2021. [1]
Auch die anderen Kunstwerke im Ostseeviertel haben bei Schnee ihren besonderen Reiz.
Kranichgruppe, Jongleur, Vier Frösche, Sonnenuhr.
Die Zeit zeigt sie allerdings nicht an - Februar 2021. [1]
Kranichgruppe, Jongleur, Vier Frösche, Sonnenuhr.
Die Zeit zeigt sie allerdings nicht an - Februar 2021. [1]
Historische Hintergrundinformationen zur "Lage von Berlin in orographischer und hydrographischer Hinsicht" - Ein Aufsatz von W. Pütz von 1900 im Monatsblatt "Brandenburgia", IX. Jahrgang.
Sehr Informativ und Aufschlussreich - Lesen Sie selbst ...
Brandenburgia. IX. Jahrgang 1900/1901. S. 212–220.
Fotografische Impressionen:
- Fotografische Impressionen
- Prerower Platz & Zingster Straße
- Barther Pfuhl
- Park an der Ribnitzer Straße & Malchower See
- Berl
- Wustrower Park
- Natur & Mensch
Fotos:
- Thomas Seidel
- Uwe Seibt
Links:
- Impressionen aus dem Ostseeviertel - das Projekt
- Medien zum Projekt
- Rundgang durch Neu-Hohenschönhausen - Karte III
(westlicher Teil; Ostseeviertel - Neubaugebiet Zingster Straße) - Karte Kunst, Kultur & Natur in Hohenschönhausen
- Geschichte von Neu-Hohenschönhausen
Gefördert durch das Bezirksamt Lichtenberg, Amt für Weiterbildung und Kultur.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen