01.10.2025

40 Jahre Neu-Wartenberg

40 Jahre Neu-Wartenberg
Mecklenburgisches Viertel
- Der Film -



In Vorbereitung des 40-jährigen Bestehens von Neu-Hohenschönhausen - speziell hier dem Mecklenburgischen Viertel (Neu-Wartenberg) - haben wir einen kleinen Film über diesen Kiez gefertigt.
 
Die Herstellung dieses Films - dieser DVD mit kleinem Booklet - wurde durch den Kiezfond Lichtenberg gefördert.
 
 
Der Dokumentarfilm hat eine Länge von 49 Minuten im Format DVD. Es wird kurz die Geschichte des Dorfes vorgestellt, Fotos zeigen die Gründung und das Wachsen des Hohenschönhausener Viertels bis hin zu einer Besichtigung des jetzigen Zustandes des Kiezes im 40. Jahr seines Bestehens mit der Vorstellung der Kunstobjekte im öffentlichen Raum und der landschaftlichen Schönheit dieses Flecken Erde. Ein kurzweiliger Film aus filmischen Sequenzen, Fotos und Interviews, der die historische und kulturelle Vielfalt dieses Kiezes sichtbar macht.
 
Zusätzlich zu der DVD wurde ein Booklet erstellt, welches in der DVD-Hülle seinen Platz gefunden hat. Das Booklet umfasst 16 Seiten und stellt in kurzen Abschnitten mit entsprechenden Links und QR-Codes zu den Seiten unseres Blogs die Geschichte des Dorfes Wartenberg und des Kiezes Neu-Wartenberg (Mecklenburgisches Viertel), die Veränderungen in diesem Kiez in den 40 Jahren seines Bestehens sowie die Kunst im öffentlichen Raum in diesem Viertel und den angrenzenden Landschaftspark Wartenberger Feldmark vor. 
 
 
 
 
DVD und Booklett zum Film der Arge IAVM
40 Jahre Mecklenburgisches Viertel / Neu-Wartenberg in Neu-Hohenschönhausen.

Download:

  

Filmpremiere:

Gezeigt wird der neuste Film der Arge IAVM im Rahmen 40 Jahre Neu-Hohenschönhausen

  • Mittwoch, 1. Oktober 2025, 18:00 bis 20:00 Uhr: 40 Jahre Mecklenburgisches Viertel / Neu-Wartenberg in Neu-Hohenschönhausen
    Im Anschluss findet ein Gespräch mit den Filmemachern statt.
    Dauer: ca. 2 Stunden (Filmvorführung (49 Min.) und Diskussion)
    Ort: BENN Wartenberg 
    Schweriner Ring 27 
    13059 Berlin   

freier Eintritt, alle sind herzlich willkommen!

    

Die Herstellung des Films wurde durch den KiezFonds Lichtenberg gefördert. 


  

Den Auftakt zu den Veranstaltungen, organisiert von Bürgerinnen und Bürgern der Kieze im Rahmen der Initiative 40 Jahre Hohenschönhausen, machte im Mai das Ostseeviertel und im Juni der Mühlengrund. Im September folgen der Welsekiez (auch: Uckermärkisches Viertel) und schließlich im Oktober Neu-Wartenberg (auch: Mecklenburgisches Viertel).


 
Die Arge IAVM im 40. Jahr von Neu-Hohenschönhausen.
Werner, Uwe, Björn, Thomas (v.l.n.r.)
Foto: Odilia Sturm
   
 
Mecklenburger Viertel / Neu-Wartenberg (Oktober)  
  
Für den Monat Oktober, Aktivitäten im Mecklenburger Viertel / Neu Wartenberg, haben wir einen "Image-Film" zu diesem Viertel erstellt.
Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Lichtenberg - Martin Schaefer (CDU) - besuchte die Einrichtung BENN Wartenberg - wir haben mit ihm gesprochen. Unsere Broschüre zum Ostseeviertel mit der Karte war unser Geschenk an ihn.
 
Martin Schaefer (2. v. r.) im Gespräch mit Dorothee, Werner, Björn, Thomas (v. r. n. l.).
Foto: Odilia Sturm (BENN Wartenberg).

 
Weitere Aktivitäten sind geplant und im Blog Neu-HSH abrufbar. Es sind alle Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch Gäste zur Ausstellungseröffnung bzw. zum Besuch der Ausstellung, zur Filmpremiere, zum Kiezspaziergang oder zur Lesung mit unserem Werner recht herzlich eingeladen. 
     

Kiezspaziergang Kunst: 

  • Auch für dieses Viertel ist ein Kiezspaziergang "Kunst im öffentlichen Raum" geplant.
  • Donnerstag, 16. Oktober 2025, 15:30 Uhr: Treff - Kaffe wird gereicht 
  • 16:00 Uhr: Kiezspaziergang mit Thomas Seidel (Arge IAVM) Kunst im öffentlichen Raum im Mecklenburgischen Viertel / Neu-Wartenberg 
    Dauer: ca. 2 Stunden
    Ort: BENN Wartenberg 
    Schweriner Ring 27 
    13059 Berlin 

die Teilnahme ist kostenfrei und für alle geeignet 

 

 

   
  
Mit etwas Glück bekommt man auch im Frühling eine Nachtigall zu sehen.
Hier am Treue Herzenpfuhl erwischt ... 
Foto: Thomas Seidel

Zu überhören sind sie jedenfalls nicht (2:59).
 
 
Wir laden Sie zu einem kleinen Spaziergang durch die Wartenberger Feldmark ein.
 
Landschaftspark Wartenberger Feldmark

Beginn des Spazierganges ist das Japanische Tor, nahe S-Wartenberg.

Zum Spaziergang
     
 
Wir denken, dass der Film in Kombination mit den anderen Print- und Online-Medien Interesse bei den Bewohnerinnen und Bewohnern dieses Viertels sowie auch bei Besucherinnen und Besuchern und ebenso bei Lokalpolitikerinnen und -politikern an diesem Kiez weckt, Lust auf weitere Erkundungen macht und damit letztendlich die Identifizierung mit dieser Heimat verstärken kann. Dies gilt nicht nur für die Alteingesessenen mit ihren eigenen Erinnerungen an die letzten 40 Jahre, sondern auch für die in den letzten Jahren neu Hinzugezogenen aus aller Welt.
 
 

Unser Werner Schwarz möchte Sie zum Abschluss der vier Viertel mit Geschichten aus der großen Stadt unterhalten und lädt zu einer Matinee ein.  

Matinee:

  • Montag, 13. Oktober 2025, 16:00 bis 18:00 Uhr: ein interessanter Nachmittag 
    der Kapitän, Film- und Liedermacher sowie Buchautor Werner Schwarz möchte versuchen, Sie zu unterhalten – Lesung und Gesang: Geschichten aus der Großstadt
    Ort: BENN Wartenberg 
    Schweriner Ring 27 
    13059 Berlin  

freier Eintritt und alle sind herzlich eingeladen! 

 

Berlin, wo willst Du denn hin?

    

  

    

  
Veranstaltungshinweise zu den vier "Kleeblättern": 

Originale gesucht:

 

   

Keine Kommentare: