Impressionen aus Neu-Hohenschönhausen
Krummer Pfuhl in Neu-Hohenschönhausen 
mit dem Skulpturenensemble "Naturelement Wasser" des Künstlers Roland Rother. [1]
Treue Herzenpfuhl:
Treue Herzenpfuhl in Neu-Hohenschönhausen in der Nähe der Wartenberger Feldmark. [1]
Schälingspfuhl:
Schälingspfuhl in der Wartenberger Feldmark. [1]
Barther Pfuhl:
Barther Pfuhl im Ostseeviertel
mit dem Skulpturenensemble "Stühle" der Künstler Hartmut Henning, Robert Rehfeld, Hanfried Schulz. [2]
(
)
mit dem Skulpturenensemble "Stühle" der Künstler Hartmut Henning, Robert Rehfeld, Hanfried Schulz. [2]
(
)Dekrapfuhl:
Hechtgraben:
Der Hechtgraben in Wartenberg. Sein Lauf geht bis zum Malchower See. [1]
Dorfteich Wartenberg:
Im Sommer blühen wunderschöne Seerosen auf dem Dorfteich Wartenberg 
Dorfgraben und Erweiterter Dorfgraben Wartenberg:
Unmittelbar an der "Grenze" zu Neu-Hohenschönhausen befindet sich der erweiterte Dorfgraben Wartenberg. [1]
(
)
(
)Fenngraben:
Der Fenngraben in der Nähe des Ostseeviertels (bereits auf Malchower Gebiet). [1]
Malchower See:
Der Malchower See in der Nähe des Ostseeviertels ist ein beliebtes Erholungsgebiet für die Großstädter. [2]
Landschaftspark Wartenberger Feldmark:
Die Wartenberger Feldmark nördlich von Neu-Hohenschönhausen 
ist ein beliebtes Erholungsgebiet für die Großstädter. [1]
ist ein beliebtes Erholungsgebiet für die Großstädter. [1]
Restore Nature:
Fotos:
- Thomas Seidel
 - Uwe Seibt
 
Projekt:
- Impressionen aus Neu-Hohenschönhausen  
 - Barther Pfuhl
 - Dekrapfuhl
 - Dorfteich Wartenberg
 - Erweiterter Dorfgraben Wartenberg
 - Fenngraben
 - Hechtgraben
 - Krummer Pfuhl
 - Malchower See
 - Schälingspfuhl
 - Treue Herzenpfuhl
 - Wartenberger Feldmark
 
Links:
- Geschichte von Neu-Hohenschönhausen
 - Rundgang durch Neu-Hohenschönhausen - Platten-ART-en Karte I - IV
 - Impressionen aus dem Ostseeviertel
 - Rundgang durch die Wartenberger Feldmark
 - Karte Natur & Erholung
 - 30 Jahre Mühlenradbrunnen - Die Ausstellung
 











































